Da die weltweite Nachfrage nach Elektrofahrrädern (eBikes) weiter steigt, ist der Bedarf an sicheren, zuverlässigen und maßgeschneiderten Akkulösungen so groß wie nie zuvor. Das Herzstück eines jeden eBikes ist der Akku, die Kernkomponente, die die Leistung, die Reichweite und das Fahrerlebnis bestimmt. Dongguan Yizhan Electronics Technology Co., Ltd, ein führender chinesischer Hersteller mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in der Produktion von Lithium-Akkus, hat einen umfassenden Prozess entwickelt, um maßgeschneiderte eBike-Akku-Lösungen für internationale Kunden zu liefern.
Werfen wir einen Blick auf den kompletten Arbeitsablauf hinter Yizhans kundenspezifischem E-Bike-Akkuprozess - von der ersten Beratung bis zur Auslieferung des Endprodukts - und sehen wir, wie Yizhan technisches Fachwissen, fortschrittliche Fertigungsprozesse und strenge Qualitätssicherung kombiniert, um die vielfältigen Anforderungen globaler E-Bike-Marken zu erfüllen.
Warum individuelle eBike-Akkus wichtig sind
Die eBike-Branche entwickelt sich rasant weiter. Fahrer suchen heute nicht nur nach größeren Reichweiten und schnelleren Ladezeiten, sondern auch nach Akkus, die sich nahtlos in spezifische Fahrradrahmen, Motoren und Fahrumgebungen integrieren lassen. Lösungen von der Stange werden diesen unterschiedlichen Anforderungen oft nicht gerecht.
Spannungsvielfalt: Verschiedene eBikes benötigen unterschiedliche Spannungen - in der Regel 36 V, 48 V und 52 V - je nach Motorsystem.
Kapazitätsflexibilität: Fahrer, die eBikes für den Pendlerverkehr nutzen, bevorzugen leichte 10-Ah-Akkus, während Abenteurer für ausgedehnte Fahrten vielleicht 20-Ah- oder höhere Kapazitäten benötigen.
Intelligente Sicherheit: Ein robustes Batteriemanagementsystem (BMS) sorgt für stabile Leistung, indem es Überladung, Überentladung und Überhitzung verhindert.
Konformität: Internationale Sicherheitszertifizierungen wie UL, EN 50604, CE und RoHS sind für die Erschließung von Märkten in Übersee unerlässlich.
Durch das Angebot vollständig anpassbarer Akkupacks stellt Yizhan sicher, dass jeder Kunde ein Produkt erhält, das seinen technischen Anforderungen, seinem Budget und seiner Marktpositionierung entspricht.
Schritt 1 - Verstehen der Kundenanforderungen
Der erste Schritt in Yizhans Anpassungsprozess beginnt mit einer eingehenden Beratung. Die Technik- und Vertriebsteams von Yizhan arbeiten mit den Kunden zusammen, um detaillierte Spezifikationen zu sammeln:
Gewünschte Spannung und Kapazität
Form und Abmessungen des Akkus an den Rahmen des Fahrrads anpassen
Erwartete Reichweite pro Ladung
Kompatibilität mit Motor- und Steuerungssystemen
Umweltanforderungen wie Wasserdichtigkeit oder Stoßfestigkeit
So kann eine europäische eBike-Marke beispielsweise einen schlanken Unterrohr-Akku verlangen, der in ein kompaktes Rahmendesign passt, während eine nordamerikanische Lieferflotte vielleicht Akkus mit großer Reichweite und höherer Amperestundenzahl für das Hinterrad bevorzugt.
Um Design und Funktionalität in Einklang zu bringen, erstellen die Ingenieure von Yizhan CAD-Zeichnungen und 3D-Modelle, um zu simulieren, wie der Akku in die E-Bike-Struktur integriert werden soll. Dies gewährleistet eine präzise Ausrichtung des Akkus mit der Rahmenschale und vermeidet kostspielige Designkonflikte in der späteren Produktion.
Schritt 2 - Zellenauswahl und Konfiguration
Sobald die Anforderungen definiert sind, verlagert sich der Schwerpunkt auf die Auswahl der Zellen, die das Rückgrat der Batterieleistung sind. Yizhan bezieht Zellen von vertrauenswürdigen globalen Marken, darunter Samsung, LG, CATL und einheimische Tier-One-Lieferanten.
Zu den wichtigsten Überlegungen gehören:
Energiedichte: Zellen mit hoher Kapazität sorgen für längere Fahrstrecken.
Zyklenfestigkeit: Hochwertige Zellen gewährleisten Tausende von Lade-/Entladezyklen ohne nennenswerten Kapazitätsverlust.
Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung: Je nach Markt hilft Yizhan seinen Kunden bei der Wahl zwischen hochwertigen und kostengünstigen Zellen.
Der nächste Schritt ist die Bestimmung der Reihen- und Parallelschaltung (S/P). Zum Beispiel:
Eine 10S4P-Konfiguration (10 Zellen in Reihe, 4 parallel) kann eine 36V 14Ah-Batterie ergeben.
Eine 13S5P-Konfiguration wird üblicherweise für 48V 20Ah-Akkus verwendet, die bei leistungsstarken eBikes beliebt sind.
Jede Konfiguration wurde sorgfältig entwickelt, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Energieleistung, Gewicht und Kompaktheit zu erreichen und sicherzustellen, dass sie nahtlos in das vorgesehene Batteriegehäuse passt.
Schritt 3 - Integration des Batteriemanagementsystems (BMS)
Die Sicherheit ist das Herzstück jeder Yizhan-Batterie, weshalb das BMS (Battery Management System) eine entscheidende Rolle bei der Anpassung spielt.
Yizhan bietet sowohl Standard- als auch intelligente BMS-Lösungen mit den folgenden Merkmalen:
Schutz vor Überladung und Überentladung
Kurzschlussschutz
Temperaturüberwachung mit automatischer Abschaltung
Zellausgleich für eine längere Lebenserwartung
Bluetooth-gestützte Überwachung über Smartphone-Apps
Durch die Anpassung des BMS an die Bedürfnisse des Kunden stellt Yizhan sicher, dass jeder eBike-Akku eine gleichbleibende Leistung erbringt und gleichzeitig maximale Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Schritt 4 - Montageprozess
Nach der Auswahl der Zellen und des BMS beginnt die Montagephase in den modernen Produktionsanlagen von Yizhan. Der Prozess umfasst:
Zellsortierung und -anpassung: Die Zellen werden auf Innenwiderstand, Spannung und Kapazität getestet, um ihre Einheitlichkeit zu gewährleisten.
Punktschweißung: Hochpräzise Schweißmaschinen verbinden die Zellen mit Nickelbändern für eine stabile Leitfähigkeit.
Installation von Stromschienen und Kabelbäumen: Kupfer-Sammelschienen und Kabelbäume werden sorgfältig angeordnet, um das Gleichgewicht und die Sicherheit zu gewährleisten.
Isolierung und Schutz: Jedes Paket ist mit Schutzmaterialien wie PVC-Folien, Abstandshaltern und Schrumpfschläuchen umwickelt, um Vibrationen und Kurzschlüsse zu vermeiden.
Gehäuse-Integration: Das Akkupaket ist in verschiedenen Gehäusedesigns untergebracht - Down Tube, Inner Tube, Rear Rack oder integrierte Gehäuse - je nach Kundenanforderung.
Der Montageprozess wird streng nach ISO-zertifizierten Standards kontrolliert, um eine gleichbleibende Qualität bei jedem Akkupack zu gewährleisten.
Schritt 5 - Prüfung und Qualitätskontrolle
Vor dem Versand wird jede Yizhan-Batterie strengen Testprotokollen unterzogen, um Haltbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Die Tests umfassen:
Alterungstest: Simulierte Lade- und Entladezyklen zur Bewertung der Langzeitleistung.
Vibrations- und Falltest: Stellt sicher, dass die Batterien Erschütterungen auf der Straße und beim Transport standhalten.
Wasserdichtigkeitsprüfung: IP-Prüfung zur Gewährleistung der Widerstandsfähigkeit gegen Regen und Wasserspritzer.
Lade-/Entlade-Effizienztest: Bestätigt, dass der Akku die erwartete Reichweite und Leistungsabgabe liefert.
Einhaltung der Zertifizierung: Die Batterien werden je nach den Anforderungen des Kundenmarktes auf die Einhaltung der Normen UL, CE, RoHS und EN 50604 geprüft.
Jede Packung wird einzeln getestet und dokumentiert, bevor sie das Werk verlässt, so dass die Kunden volles Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Produkts haben.
Schritt 6 - Verpackung und weltweite Lieferung
Nach bestandener Qualitätsprüfung werden die Batterien mit Schaumstoffpolstern, antistatischen Beuteln und kundenspezifischer Beschriftung sicher verpackt. Für OEM-Kunden bietet Yizhan private Beschriftung und Logodruck an, um die Markenidentität zu stärken.
Mit jahrelanger Exporterfahrung hält Yizhan die internationalen Versandvorschriften für Lithiumbatterien ein und gewährleistet eine sichere und effiziente Lieferung per Luft-, See- oder Expresskurier. Kunden auf der ganzen Welt, von Europa bis Nordamerika, profitieren von Yizhans zuverlässigem Logistiknetzwerk.

Yizhans Wettbewerbsvorteil bei der Herstellung kundenspezifischer Batterien
Mehrere Faktoren machen Yizhan zu einem erstklassigen Partner in der eBike-Akku-Branche:
Mehr als 12 Jahre Erfahrung: Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und Montage von Lithiumbatterien.
Globaler Kundenkreis: Bereitstellung von OEM- und ODM-Dienstleistungen für eBike-Marken, Händler und Flottenbetreiber weltweit.
Fortschrittliche Einrichtungen: Ausgestattet mit automatischen Schweißmaschinen, BMS-Prüfsystemen und Hochleistungs-Alterungsregalen.
Starkes F&E-Team: Fähigkeit, neue Batterieformen, Gehäuse und intelligente BMS-Systeme zu entwickeln.
Umfassende After-Sales-Unterstützung: Technische Unterstützung, Garantieservice und Feedbackschleifen zur kontinuierlichen Verbesserung.
Der Prozess für kundenspezifische eBike-Akkus bei Dongguan Yizhan Electronics Technology Co., Ltd. ist mehr als nur die Herstellung - er spiegelt ein Engagement für Innovation, Sicherheit und globale Zusammenarbeit wider. Von der ersten Beratung bis zur Auslieferung stellt Yizhan sicher, dass jeder Akku nach den höchsten Industriestandards entwickelt, montiert und getestet wird.
Da der eBike-Markt weltweit weiter wächst, ist Yizhan bereit, Marken, Erstausrüster und Fahrer mit leistungsstarken, maßgeschneiderten Lithium-Batterielösungen zu versorgen, die bei jeder Fahrt zuverlässig sind.
Für weitere Informationen oder zur Besprechung Ihres nächsten eBike-Akkuprojekts wenden Sie sich bitte an!